BIOGRAPHIE
Shelly Ezra genießt einen hervorragenden Ruf als vielseitige Solistin, leidenschaftliche Kammermusikerin und gefragte Interpretin Neuer wie Alter Musik.
Ihre Liebe zur Klarinette wurde von Itshak Kazap am Konservatorium Tel-Aviv geweckt. Sie studierte zunächst an der Musikhochschule Lübeck in der renommierten Klasse von Sabine Meyer und Reiner Wehle und wurde später von ebenso namhaften Lehrern wie Diethelm Jonas (Lübeck), Joy Farral (London), Martin Spangenberg (Weimar), Chen Halevi, Linde Brunmayr-Tutz und Anton Steck (Trossingen) ausgebildet. Wichtige Impulse erhielt sie außerdem von Charles Neidich, Sharon Kam, Lorenzo Coppola und an der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt.
Read More
Shelly Ezra ist Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe, u.a. ARD-Musikwettbewerb München, Internationaler Förderpreis-Mozart-Bläserwettbewerb in Braunschweig, Internationaler Klarinettenwettbewerb Freiburg, Stockhausen-Preis und Hochschulwettbewerb des Konservatoriums Tel-Aviv. In kammermusikalischer Besetzung gewann sie Preise beim Europäischen Kammermusikwettbewerb Karlsruhe (Duo), beim Grand Prize Virtuoso Competition Salzburg sowie den Lübecker Possehl-Musikpreis (Trio).
Gefördert wurde sie von der Yehudi Menuhin Stiftung, der Deutschen Stiftung Musikleben, der Kammermusikstiftung „Villa Musica“, der Franz-Lizst Stiftung, der Oscar und Vera Ritter Stiftung, der Gotthard-Schierse Stiftung, der Marie-Louise Imbusch Stiftung, der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit und der America-Israel Cultural Foundation.
Als Solistin trat sie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Münchener Kammerorchester, der Klassischen Philharmonie Bonn, der Jenaer Philharmonie, der Philharmonie der Nationen, dem Collegium Musicum Basel, der Camerata Moravia und mit dem Israelischen Kammerorchester auf.
Eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland führten die Klarinettistin auf wichtigen Bühnen wie Musikverein Wien, Philharmonie und Konzerthaus Berlin, Kirche St. Martin-in-the-Fields und Wigmore Hall in London, Laeiszhalle Hamburg, Palacio de Bellas Artes in Mexiko, Centre Pompidou in Paris, Rudolphinum in Prag, Seoul Arts Center, Beethovenhalle Bonn, Herkulessaal München, Mozarteum Salzburg, Liederhalle Stuttgart, Meistersingerhalle Nürnberg, Bremer Konzerthaus Die Glocke und Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld. Sie war zudem beim Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Brahms-Festival Lübeck, beim Braunschweig Classix Festival, beim biennalen Festival cresc… für Moderne Musik Frankfurt Rhein Main, beim George Enescu Festival in Bukarest und beim Internationalen Musikfestival Český Krumlov eingeladen.
Wertvolle Orchestererfahrung sammelte Shelly Ezra beim Orquestra Gulbenkian in Lissabon, Portugal, beim Korean Broadcast Symphony Orchestra in Seoul und bei den Lübecker Philharmonikern, Deutschland. Zu ihren Kammermusikpartnern gehören Quatuor Ysaÿe, Apollon Musagete Quartett, Quatuor Psophos und das Eisler Quartett sowie Menahem Pressler, Sabine Meyer, David Walter, Radovan Vlatković, Boris Garlitsky, Martin Ostertag, Rainer Kussmaul, Christian Lampert, Diethelm Jonas und Ingo Goritzki.
Shelly Ezra wirkte bei CD-Produktionen des Deutschlandfunks, des Bayerischen Rundfunks und der Label Naxos und Ars mit.
Seit 2018 ist sie Dozentin an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Darüber hinaus unterrichtet sie auf Kursen in Hannover, Frankfurt, Lübeck, Wolfenbüttel, Waldshut-Tiengen und der württembergischen Landesakademie Schlitz. Ihre Unterrichtstätigkeit führte sie außerdem nach Dänemark, in die Slowakei, nach Portugal, Israel und Südamerika und sie engagiert sich für verschiedene Education-Programme wie „Rhapsody in School“.
Show Less
KONZERT
15.09.2019 | 20:00 | Berlin, Germany
Heimathafen, Neukölln
Reich
06.10.2019 | 20:00 | Potsdam, Germany Museum
Gál, Bat, Mamlok, Kahn
Else Ensemble
Recording for German-Radio
13.10.2019 | 19:30 | Munsingen, Germany
Schubert, Mahler, Lachner, Heiss
Trio Shulamit
Show past concerts
07.04.2019 | 19:00 | Lublin, Poland
Centre for the Meeting of Cultures
Mahler, Ryu, Muniuszko
Korean Broadcast Station Symphony Orchestra, Yoel Levi
08.04.2019 | 19:30 | Katowice, Poland
National Polish Radio Hall
Mahler, Ryu, Muniuszko
Korean Broadcast Station Symphony Orchestra, Yoel Levi
09.04.2019 | 19:30 | Warschau, Poland
Mahler, Ryu, Muniuszko
Korean Broadcast Station Symphony Orchestra, Yoel Levi
11.04.2019 | 19:30 | Vienna, Austria
Musikverein, Main Hall
Strauß, Mozart, Mahler
Korean Broadcast Station Symphony Orchestra, Yoel Levi
13.04.2019 | 19:30 | Hamburg, Deutschland
Tschaikowsky Hall
International Tschaikowsky-Days
Tschaikowsky, Schumann, Bruch, Reinecke
Else Ensemble
14.04.2019 | 17:00 | Hanau, Germany
Comoedienhaus Wilhelmsbad
Wilhelmsbad Chamber-Concerts
Prokofiev, Rimsky-Korsakov, Glinka, Rachmaninoff
16.04.2019 | 20:00 | Trossingen, Germany
Concert Hall
Françaix
12.05.2019 | 17:00 | Wertheim, Germany
Cathedral
Rutter
26.05.2019 | 17:00 | Bad Kissingen, Germany
Regentenbau
Philharmonie Festiva
Schumann, Bruckner
CD Production, Bavarian Radio
27-28.05.2019 | Trossingen, Germany
Workshop with Lorenzo Coppola
Beethoven, Spohr, Baermann
30.05.2019 | 19.00 | Frankfurt, Germany
Private Event
Mozart, Beethoven, Stutschewsky, Connesson
Else Ensemble
07.06.2019 | 18:00 | Lübeck, Germany
Music Academy Lübeck, Main Hall
Klarinettennacht
with Sabine Meyer and Reiner Wehle
21-27.06.2019 | Ingolstadt, Germany
Giovanni Simone Mayr: Mass e-minor, Mass f-minor
CD Production, Naxos
23.06.2019 | 12:00 | Ingolstadt, Main Hall
Asam-Church Maria de Victoria
Giovanni Simone Mayr: Mass of the Glory e-minor
Concerto de Bassus, Franz Hauk
30.06.2019 | 19:00 | Maulbronn, Germany
Cathedral
Mendelssohn, Handel
08-09.07.2019 | Reutlingen-Gönningen, Germany
Peter and Paul Church
CD Production
11.07.2019 | 15:00 | Salzburg, Austria
Mozarteum, Vienna Hall
Kreutzer
04.08.2019 | 9:30 | Ohningen, Germany
Hoeri Musik Festival, Augustiner Chorherrenstift
Haydn: Theresienmesse
18-25.08.2019 | Neuburg, Germany
Giovanni Simone Mayr: Alfredo Il Grande
CD Production, Naxos
25.08.2019 | 19:00 | Neuburg an der Donau, Germany
Kongregation-Hall
Giovanni Simone Mayr: Alfredo Il Grande
Concerto de Bassus, Franz Hauk
26.08.2019 | 19:00 | Heidelberg, Germany
University Hall
Manuel de Falla
Show Less
PROJECTS
Trio Noa
Read more about the project
Trio Shulamit
Read more about the project
Frankfurt Winds
Read more about the project
Trio Arion
Read more about the project
Else Ensemble
Read more about the project
AUFNAHME
KONTAKT
Shelly Ezra
info@shellyezra.com
Imprint
All content of this website is protected by copyright. No part of these materials may be modified, reproduced, stored in a retrieval system, transmitted or used in any other way for commercial or public purposes without prior written consent. No responsibility for the contents of webpages referred to from this site. Hide Imprint
Imprint
Hide Imprint
TRIO ARION
Das an der Musikhochschule Lübeck gegründete Trio Arion (Edith Escudero – Klavier, Shelly Ezra – Klarinette und Martin Henneken- Violoncello) gehört zu den vielversprechendsten Ensembles im Fach Klarinettentrio.
Im 2009 gewann das Trio Arion den „Possehl Musikpreis 2009“ und wurde bei den Gotthard-Schierse Stiftungs-Konzerten aufgenommen. Seit dem Bestehen des Trio Arion konzertierte es mit allen wichtigen Repertoirestücken in verschiedenen Kammermusikreihen in Deutschland, in Europa, sowie in Mittelamerika (u.a in St. Martin in the Fields, London, Palacio de Bellas Artes, Mexiko, und beim Schleswig-Holstein Musik Festival). 2009-2015 wurde Trio Arion von der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“ gefördert.
FRANKFURT WINDS
Frankfurt Winds wurde im Jahr 2019 von einer Gruppe junger und talentierter Musiker gegründet, die sich leidenschaftlich mit der Kunst der Kammermusik beschäftigen: Jonathan Weiss – Flöte, Nathanel Amrany – Oboe, Shelly Ezra – Klarinette, Deepa Goonetilleke – Horn, und Philipp Hösli – Fagott.
Die Musiker haben mit einer Reihe namhafter Orchester und Ensembles in ganz Europa und Asien zusammengearbeitet, darunter Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bochumer Symphoniker, Ensemble Modern und die Frankfurter Oper.
Frankfurt Winds spielen nicht nur das Standard-Repertoire für Bläserquintett, sondern haben auch ein eifriges Interesse an zeitgenössischer Musik, insbesondere Komponisten mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.
Else Ensemble | The German-Israeli Ensemble
Jahre der Zusammenarbeit und der Freundschaft zwischen deutschen und israelischen Musikern führte zur Gründung einer einzigartigen Kammermusik-Formation:
Benannt nach der Dichterin und Malerin Else Lasker-Schüler, setzt sich das Else-Ensemble aus jungen Musikern zusammen, welche Preisträger internationaler Wettbewerbe und Mitglieder weltweit führender Orchester sind.
Sich der Aufführung deutscher und jüdischer Komponisten – des 19. Jahrhunderts bis zeitgenössischen- widmend, forscht das Ensemble eifrig nach vernachlässigten Werken und durch politische Ereignisse verdrängtem Repertoire. In diesem soziokulturellen Kontext schafft das Else Ensemble ein musikalisches Erlebnis auf höchstem professionellen Niveau.
Inspiriert durch Künstlerin Else Lasker-Schüler, deren ungewöhnliche Biografie sowohl mit Israel als auch Deutschland verbunden ist, setzt das Ensemble einen weiteren Schwerpunkt auf die (Ur-)Aufführung von Werken von Komponistinnen, wodurch einem teilweise noch unbekannten Repertoire der Gegenwart und der Vergangenheit eine Bühne gegeben wird.
Das noch relativ frisch gegründete Ensemble arbeitet bereits regelmässig mit diplomatischen und kulturellen Institutionen zusammen und initiierte außerdem innovative fachübergreifende Konzerte. Mit seiner enthusiastischen Musizierfreude und seinem einzigartigen Klang trat das Else Ensemble in Deutschland und Israel, sowie in einigen europäischen Städten auf, wo es sich bei den wichtigsten Konzert-Serien und Veranstaltungsorten präsentierte.
Trio Noa
Das einzigartige israelisch-armenische Trio ist nach der biblischen Figur „Noa“ benannt, die eine von Zelophehads fünf einfühlsamen und mutigen Frauen war, welche soziale Regeln und Konventionen in Frage stellten und von vielen als die ersten Feministinnen ihrer Zeit und Vorbilder für die Gleichstellung angesehen werden.
Bestehend aus drei virtuosen Musikerinnen, alle Preisträgerinnen internationaler Wettbewerbe, bietet das Trio Noa sowohl brillante als auch lyrische Programme mit Glanzstücken des charmanten Repertoires für Flöte, Klarinette und Klavier.
Trio Shulamit
Von der Begeisterung für Lied und Kammermusik vereint, fanden Chisa Tanigaki (Sopran), Shelly Ezra (Klarinette) und Katharina Schlenker (Klavier) im Sommer 2016 zusammen und musizieren seitdem als „Trio Shulamit“ in Stuttgart, Frankfurt, Leipzig, Berlin und zuletzt bei den Musikfestwochen Donau-Oberschwaben.
Es ist ihnen ein besonderes Anliegen in ihren Konzertprogrammen Standart- und Meisterwerke der Besetzung – wie den „Hirt auf dem Felsen“ von Franz Schubert- weniger bekannten Werken gegenüberstellen. Dazu gehört die Bearbeitung des Sopransolos aus Gustav Mahler‘s 4.Symphonie vom israelischen Komponisten Arnon Zimra oder 5 von Hermann Heiss vertonte kurzweilige und unterhaltsame Aphorismen aus der Feder Erich Kästners. Sie konnten außerdem namhafte Komponisten wie Oded Zehavi für Auftragskompositionen gewinnen.